Startseite » Kinder- und Jugendschutz

Kinder- und Jugendschutz

Verantwortung für den Kinder- und Jugendschutz

Wir im Tanzclub Düsseldorf setzen uns für den Schutz von Minderjährigen ein und handeln entsprechend. Der Sport an sich sowie insbesondere die Trainer/innen können die Persönlichkeit eines jungen Menschen prägen und ihm wichtige soziale Kompetenzen vermitteln – wie beispielsweise Teamgeist, Toleranz, Leistungsbereitschaft und Disziplin. Die Trainer/innen, alle Führungskräfte und generell alle Vereinsangehörigen sollten sich ihrer Vorbild- und auch Erziehungsfunktion bewusst sein und sich dementsprechend verhalten.

Wir setzen uns dafür ein, den sportlichen Nachwuchs vor jeglicher Form der Gewalt zu schützen. Wir verurteilen jegliche Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art ist.

Deshalb setzen wir uns für eine Kultur des Hinsehens ein und legen großen Wert darauf, dass unsere Trainer/innen oder Übungsleiter/innen Verantwortung übernehmen und Eingreifen, wenn es erforderlich ist.

Ein wichtiger Teil unserer präventiven Jugendarbeit ist in diesem Zusammenhang die Aufklärung und Sensibilisierung von Trainern, Eltern und den minderjährigen Sportlern selbst. Aus diesem Grund und um aktiven Kinder- und Jugendschutz in unserem Verein auch tatsächlich zu gewährleisten, haben wir eine Kinderschutzbeauftragte, ein Kinderschutzteam sowie ein Kinderschutzkonzept eingeführt. Denn effektive Prävention kann nur stattfinden, wenn alle Beteiligten mit dem Thema vertraut sind,

Hierzu arbeiten wir zusammen mit demDeutschen Kinderschutzbund OV Düsseldorf im Projekt KIDS CARE

KIDS Care ist ein Projekt, dass Sportvereine bei der Erstellung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt unterstützt. Es wurde vom Kinderschutzbund OV Düsseldorf e.V. in Kooperation mit dem Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. entwickelt und wird nun gemeinsam mit dem Stadtsportbund und dem Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf allen Sportvereinen in Düsseldorf und Umgebung angeboten. Ziel ist es, allen im Sportverein handelnden Personen einen sicheren Leitfaden für den Kinder- und Jugendschutz zu geben, u. a. durch die Entwicklung verbindlicher Regeln für das Miteinander und den Umgang mit Kindern und Jugendlichen, damit Vereine ein sicherer und entwicklungsfördernder Ort für Kinder und Jugendliche darstellen, in dem sie gerne ihre Freizeit verbringen.

Link:  https://kinderschutzbund-duesseldorf.de/kids-care-sport-treiben-kinder-schutzen/